Zweite Freiflächenanlage neben AKW geht ans Netz

Während Block B des Kernkraftwerks Gundremmingen Anfang Februar 2017 abgeschaltet wurde, baut die bos.ten Group die installierte Anlagenleistung ihres benachbarten Photovoltaikkraftwerks weiter aus. Seit Kurzem speist der Anlagenpark Offingen II nun mit 3,9 MWp Leistung in das Stromnetz ein.  Wie im Kraftwerk Offingen I kamen auch hier Unterkonstruktionen von CWF zum Einsatz. Zusätzlich verwendete das Unternehmen bei diesem […]

Dachanlage in Marktheidenfeld (Bayern) mit besonderer Statik fertiggestellt

sun.factory installiert die Anlage auf dem Dach einer neu gebauten Filiale des Baustoffhändlers Hagebau. Noch vor Eröffnung des Marktes wird die Anlage Strom für 80 Haushalte produzieren.  Besonders ist an diesem Projekt die Dachstatik: diese erfordert eine Unterkonstruktion ohne Ballastierung, weshalb sun.factory auf spezielle Montagesysteme des Geschäftspartners D&D Deli zurückgriff.  Auftraggeber des Projekts ist die bayrische […]

Parkcontrol für Netzbetreiber EWE in Betrieb genommen

In den vergangenen Tagen lieferte sun.factory einen individualisierten Parkcontrol für eine Anlage in Bremervörde aus. Die Besonderheit des Auftrags lag in der Anforderung des Netzbetreibers EWE: Der Server musste Multi-Client-fähig sein und die Verbindung über vier unabhängige Client-Verbindungen ermöglichen. Die Schnittstelle sollte gemäß des Fernwirkprotokolls IEC EN 60870-5-104 abgebildet werden. Durch unsere Vertriebspartnerschaft mit Insys und der Solutionpartnerschaft mit PhoenixContact konnten […]

PV-Anlage in Goldbach fertiggestellt

Die Anlage im unterfränkischen Goldbach wurde mit Modulen von Solarfabrik und Unterkonstruktionen des Herstellers K2 errichtet. Als Wechselrichter kamen Modelle von Kaco zum Einsatz. Die Firma sun.factory installierte die Anlage mit einer Gesamtleistung von 99,84 kWp innerhalb von vier Tagen für den Auftraggeber HSL Laibacher GmbH.

Klausurtagung 2017

In unserer dreitägigen Klausurtagung setzen wir uns mit ganz zentralen Themen unserer täglichen Arbeit auseinander, arbeiten Schwächen heraus, fokussieren erfolgreiche Prozesse und entwickeln gemeinsam neue Ideen.  Dabei begleitet uns ein hervorragender und erfahrener Coach – Ruth Mößmer. Sie moderiert die Arbeitsphasen und hilft uns bei einem zielgerichteten und ergebnisorientierten Austausch.

bos.ten Group bei Samos Kongress

Die bos.ten Group präsentierte sich zum ABSI-Kongress des Samos e.V. in Regensburg Anfang Februar als Hauptsponsor und Teilnehmer. Mit bekannten Key Note Speakern wie Hans-Josef Fell und Eva Bulling-Schröter wurde dort die aktuelle politische und gesellschaftliche Lage der Erneuerbaren Energien diskutiert und deren verstärkter Ausbau fokussiert.  Seit Anfang des Jahres ist die bos.ten Group Mitglied des […]

sun.factory ist offizieller Solutionspartner von PhoenixContact

Wenn gebündeltes Know-How und spezialisierte Hardware aufeinander treffen, können besondere technische Lösungen für die Solarbranche entstehen. Als SolutionPartner verbinden wir innovative Hardware aus dem Bereich der Verbindungs- und Automatisierungstechnik von PhoenixContact mit unseren eigenen Softwareentwicklungen. Daraus entstehen begeisternde Industrielösungen zu Datenerfassung, industrieller Kommunikationstechnik, Visualisierung, Steuerung und Regelung dezentraler Energieerzeugung bis hin zu kompletten Einspeise- und […]

Wir feiern PV Buddies 2017

Unter dem Motto „PV Buddies 2017“ fand am 16.01. ein Treffen mit unseren wichtigsten Geschäftspartnern statt – von Unterkonstruktionsherstellern über Wechselrichterlieferanten bis zu verschiedenen technischen Dienstleistern ein Team aus hochkarätigen Spezialisten. Die Veranstaltung bot Platz, um auf erfolgreiche gemeinsame Projekte zurückzublicken, die aktuelle Marktsituation zu besprechen und neue Zukunftspläne zu schmieden.  Wir sagen „Danke“ für […]

bos.ten wird Mitglied bei Samos e.V.

Mit ihrer Mitgliedschaft im Regensburger Solarförderverein SAMOS e.V. engagiert sich die bos.ten auf regionaler Ebene für die Förderung der Energiewende.  Die Ziele der beiden Parteien sind ähnlich: SAMOS will Umwelt- und Klimaschutz in allen Bereichen aktiv fördern und setzt sich deshalb für regenerative Energieerzeugung in Regensburg und dem deutschsprachigen Raum ein. Die bos.ten möchte dieses Vorhaben fördern, […]

Blindleistungsregelung mit dem Parkcontrol

Aufgabe des Parkcontrol an den Anlagen ist die Umsetzung der fernwirktechnischen Anforderungen und statischen Spannungshaltung (Blindleistungsregelung). Darüber hinaus verfügt er über eine integrierte Direktvermarktungsschnittstelle für die Erzeugungsleistung der beiden PV-Anlagen mit insgesamt 5,5 MWp. Unser neuer Zeitrekord: die technische Konfiguration und Lieferung des letzten Parkcontrol erfolgte in weniger als 10 Tagen nach Bestelleingang. Die sun.factory […]